AKTUELL

VERANSTALTUNGSKALENDER

HIGHLIGHTS

:CONCERTINO:

AKTUELLE PRESSEBERICHTE

AKTUELLE BILDERGALERIEN

STELLENANGEBOTE




HIGHLIGHTS

DAS BESTE AUS UNSEREM KALENDER
SOLLTEN SIE NICHT VERSÄUMEN!
 


MO
20. NOV
19:30
Highlight Koop-Veranstaltung


»MEINE REVOLUTION IST DIE MUSIK«

Konzert und Lesung mit dem syrischen Pianisten Aeham Ahmad | 2015 Träger des Internationalen Beethovenpreises | Susato Saal der Musikschule | Tickets 15 €
(erm. 10 €) | Vorverkauf: HellwegTicket und Musikschule Soest

Aeham Ahmad hat weltweit Berühmtheit erlangt, indem er mit seinem Piano mitten im zerbombten Damaskus Konzerte gab. Diese Bilder gingen um die Welt. Ihm gelingt in seinen gefeierten Konzerten der musikalische Brückenschlag zwischen Morgen- und Abendland. Als palästinensischer Flüchtling wuchs er im syrischen Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus auf. Nachdem das Lager im April 2015 von den Kämpfern des »Islamischen Staates« eingenommen wurde, zerstörten diese bei einer Kontrolle sein Klavier. In dieser Situation entschied er sich, seine Heimat zu verlassen und floh im August aus Yarmouk. Über Izmir, Lesbos und die Balkanroute kam er im September 2015 nach Deutschland, wo er seitdem lebt.

Aeham Ahmad im zerbombten Damaskus

Aeham Ahmad im zerbombten Damaskus


2015 erhielt er in Bonn den erstmals verliehenen Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion. Auf seiner aktuellen Konzertreise spielt er Klaviermusik aus Europa und dem arabischen Raum kirchenkreis_soest-arnsbergund liest aus seinem neuen Buch »Taxi Damaskus«.


FR
01. DEZ
20:00
HighlightSoester Konzerte Koop-Veranstaltung


HELLWAY2HIGH BIG BAND: »AFRICAN SKIES«

Bigband-Sounds der klassischen Moderne und Kompositionen von Michael Brecker, Mike Stern und John Scofield | »hellway2high big band« | Kulturhaus Alter Schlachthof | Tickets 16 € (erm. 8 €) | Vorverkauf: HellwegTicket und Musikschule Soest

Die »hellway2high big band«, das von Patrick Porsch geleitete Jugendjazzorchester der Hellweg-Region und Trägerin des WDR-Jazzpreises 2017 in der Kategorie Nachwuchs, präsentiert in diesem Jahr mit Gitarrist Uviwe Caso und Drummer Carlo Fabe zwei Shooting Stars aus Cape Town/Südafrika. Bigband-Sound der klassischen Moderne dominiert die erste Konzerthälfte, wenn das Orchester Musik des legendären »Thad Jones & Mel Lewis Orchestra«, das in den 1960er und 1970er Jahren die stilbildende Institution der amerikanischen Bigband-Jazzszene war, präsentiert.

h2h-big-band-2023

hellway2high big band | Uviwe Caso | Carlo Fabe



Nach der Pause geht es spannungsreich mit Kompositionen von Mike Stern, Michael Brecker und John Scofield auch funky und grooveorientiert zur Sache – alles adrett angerichtet in spritzigen Arrangements der »Danish Radio Big Band«. Thad Jones, dessen 100. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, prägte in den späten 1970er Jahren als Bandleader auch dieses Orchester auf eine Weise, die bis heute hör- und spürbar ist.ndiyakuthanda-afrika-herzTAKE5


SA
09. DEZ
20:00
Highlight Koop-Veranstaltung


»HAPPY JAZZMAS 2023«

Benefizkonzert des Rotary Clubs zugunsten des Sozial- und Hilfsfonds | Burning Big Band Project | Susato Saal der Musikschule | Tickets 20 € (erm. 10 €) | Vorverkauf: Musikschule Soest

Nach der fulminanten Jubiläumsgala im Mai präsentiert sich das Burning Big Band Project in fast komplett neuer Besetzung mit talentierten und hochmotivierten Youngstern. Bei dem Besuch der Musiker:innen aus Kapstadt im Rahmen der »Ndiyakuthanda Afrika« Projektwoche hat George Werner im November intensiv mit dem Orchester gearbeitet und einige typische Capetown-Goema-Grooves von Dollar Brand oder Hugh Masekela einstudiert, die in diesem Konzert nun auch dem Soester Publikum vorgestellt werden.

Bigband-Jazzmas

Burning Big Band Project live



Darüber hinaus lassen Herbie Hancocks Funkklassiker »Chameleon« und Carlos Santanas »Black Magic Woman« Platz für solistisch-improvisatorische Kreativmomente. Auch die Preisträger des Landeswettbewerbs »Jugend jazzt« sorgen für erfrischende Comboeinlagen. Weitere Akzente liegen auf souligen Gesangsfeatures der Sänger:innen aus der Gesangsklasse von Vivien Janelt – mal solistisch, mal im »Close Harmony Choir«. Alles wird wie immer garniert mit einem bunten Strauß verjazzter Weihnachtslieder.
TAKE5Rotary-Club-Soest-Lippstadt-eaeaea


MI
28. FEB
18:00
Highlight Musikschule


KINDERKONZERT »DIE ZAUBERFLÖTE«

Ein musikalisches Märchen für Kinder mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Soest Moderation: Dorothee Lindner | Leitung: Bernd-Udo Winker| Stadthalle Soest

Die jährlich stattfindenden Kinderkonzerte des Sinfonieorchesters der Musikschule Soest sind Höhepunkte im Musikleben in und um Soest. Nach dem großen Erfolg mit Saint-Saëns' »Karneval der Tiere« im Jahr 2022 und Tschaikowskys Ballett »Schwanensee« 2023 wird das Ensemble erstmals eine bearbeitete Fassung von Mozarts berühmter Märchenoper »Die Zauberflöte« zur Aufführung bringen. Die Schauspielerin Dorothee Lindner hat die Geschichte rund um Papageno und Papagena und die »Königin der Nacht« in eine kindgerechte Form gebracht, die sich nahe am Original orientiert. So wird das Geschehen, wie es in der originalen Oper beschrieben ist, auch für junge Zuhörer verständlich, und Dorothee Lindner wird diese Geschichte auf Ihre charmante und fesselnde Art auch dieses Mal dem Publikum nahebringen.

papagenoUm möglichst viele Kinder zu erreichen, die sonst vielleicht keine Verbindung zur »klassischen« Musik und ihrem Instrumentarium haben, werden auch in diesem Jahr Schulvorstellungen für Schulklassen oder Kindergartengruppen angeboten.

Tickets 10 € | Schüler 5 € | Familienkarte 15 €  Vorverkauf: Musikschule Soest
Schulvorstellungen 09:30, 10:30 und 11:30 Uhr  Anmeldung im Sekretariat der Musikschule erforderlich

sparkasse-hellweg-lippe

 

nach obenUNTERRICHTMUSIKSCHULEENSEMBLESSERVICE