INSTRUMENTALUNTERRICHT

WORKSHOPS UND KURSANGEBOTE

KOOP-PROJEKTE

DOZENTEN

ENTGELTE UND GEBÜHREN


GROSSER MUSIKGARTEN


Der „Große Musikgarten” richtet sich an alle Eltern, die Musik zu einem wesentlichen Bestandteil des Familienlebens machen möchten und die die musikalischen Anlagen ihrer Kinder im Alter von ca. 2 bis 3,5 Jahren weiterentwickeln wollen.

Kinder wachsen und entwickeln sich ganzheitlich: Sie lernen durch Bewegung. Sensorische und motorische Erfahrungen fördern die geistige Entwicklung des Kindes entscheidend. Alle Aspekte des Lernens werden durch die Einführung von Musik als Schlüsselelement potentiell verstärkt. Die Vernetzung von Musik, Bewegung und Sprache im „Großen Musikgarten” fördert die Entwicklung des Kindes entscheidend – sowohl im kognitiven, als auch im psychologischen Bereich.  Ausführlichere Informationen zu diesem Kursangebot und zur pädagogischen Konzeption erhalten Sie mit dem Link in der Infobox unten.

Musikgarten


DAS GIBT’S IM GROSSEN MUSIKGARTEN:

  • Begrüßungslied
  • Bewegung nach Musik
  • Singen und Sprechen
  • Bewusstes Hören
  • Orff-Instrumente spielen
  • Instrumente kennenlernen
  • Entspannung
  • Malen
  • Abschlusslied

 

INFOBOX

 

 

 

Alter der Kinder

ca. 2 bis 3,5 Jahre mit Begleitperson

Größe der Gruppe

bis zu ca. 10 Kinder

Dauer der Unterrichtsstunde

45 Minuten wöchentlich

Kosten

29,50 € pro Monat (11 Raten/Jahr)

Aktuelle Kurse

Mo. 17:00 Uhr mit Olga Yermakova
Di. 17:00 Uhr mit Dagmar Fischer

Nächster Kursbeginn

fortlaufend

Kursleiterinnen

Mara Bayer-Dobbelstein

 

Olga Yermakova

 

Dagmar Fischer

Mehr Infos zum Kurs

Mehr InfoAusführliche Informationen

Bildergalerie

Mehr InfoImpressionen aus früheren Kursen

Kursangebot im Anschluss

Mehr InfoMusikalische Früherziehung

„Kinder brauchen Musik”

zurückzurück zur Übersicht

 

 

 

nach oben