ELEMENTARUNTERRICHT

INSTRUMENTALUNTERRICHT

WORKSHOPS UND KURSANGEBOTE

KOOP-PROJEKTE

DOZENTEN

ENTGELTE UND GEBÜHREN



WORK IT OUT.

Aktuelle Workshops und Kursangebote
 

icon-quadrat-unterricht-workshop-blau
„HELLO CELLO”

Der „Workshop-Klassiker” unter den Cellisten

In diesem Workshop dreht sich alles um launige und interessante Kammermusik für Cellogruppen in allen Schwierigkeitsstufen von Barock über Klassik bis Pop. Im Cello-Orchester mit Tutti-Besetzung wird unter anderem die Filmmusik zu »Conquest of Paradise« des griechischen Komponisten Vangelis erarbeitet, der im letzten Jahr verstorben ist, zudem ein Cello-Pop-Stück »Motorcycle Rock«. Im Erwachsenen-Ensemble wird ein Hymnus von Anton Bruckner erklingen. Den Schluss bildet noch einmal das hymnische Werk »Chevaliers de Sangreal« aus dem Film »The Da Vinci Code« mit der Musik von Hans Zimmer.

Cello-Workshop-22-mit-Masken
 Cello-Workshop 2022 – noch mit Maske...

Jedes Werk ist 3-5-stimmig, jede Stimme kann mit mehreren Spielern besetzt sein. Die Schwierigkeit der Einzelstimmen ist den Spielern angepasst. Die Noten werden vor dem Workshop verteilt und sollten mit dem Instrumentallehrer vorbereitet werden.

TERMIN: Do. 23. und Fr. 24. März | Tylman Susato Saal der Musikschule
DOZENTEN: Yuko Uenomoto und Ulrich Rikus
ANMELDUNG: Sekretariat der Musikschule oder bei den Cello-Dozenten
KURSGEBÜHR: 15 € für externe Teilnehmer, Schüler:innen der Musikschule frei
ABSCHLUSSPRÄSENTATION: beim Benefizkonzert »Menschen auf der Flucht«

icon-quadrat-unterricht-workshop-blau
„WENN DIE HÄNDE SICH SELBSTÄNDIG MACHEN...”

Workshop zum Thema Improvisation für Anfänger und Fortgeschrittene am Klavier

Improvisation ist eine Tugend, die das Spielen nach Noten bereichern kann. Anhand einfacher Modelle werden mehrere Aspekte behandelt:

Unabhängigkeit der Hände | Vertiefen des musiktheoretischen Verständnisses (Formen- und Harmonielehre) | Liedbegleitung | Spielerische Tipps zum Üben von Kompositionen

Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Perspektiven am Klavier erweitern möchten. Es wird darum geben, den Kenntnisstand und eventuelle Wünsche bei der Anmeldung mitzuteilen.

Rembeck-Martin
DOZENT: Martin Rembeck
TERMIN: Sa. 22. April 10:00 - 15:00 Uhr
Tylman Susato Saal der Musikschule
ANMELDUNG: Sekretariat der Musikschule
KURSGEBÜHR: 15 € für externe Teilnehmer
Schüler:innen der Musikschule frei





icon-quadrat-unterricht-workshop-blau
„SOMMERFEST AUF DER WIESE”

Ein Angebot zum Kennenlernen des Elementarunterrichts im „Musikgarten”

„Was kriecht und fliegt denn da?” – Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, einen Einblick in den Unterricht zu bekommen und die Elementarkurse kennenzulernen.

KURS 1 | 10:00 - 10:45 Uhr | Altersstufe 2,5 bis ca. 4 Jahre
Alle Kinder werden mit ihren Eltern durch Fingerspiele, Reime, Tänze und Lieder auf den Sommer eingestimmt.

KURS 2 | 11:00 - 11:45 Uhr | Altersstufe 4 bis 6 Jahre:
Die Kinder können sich von Versen, Liedern und Bewegungsspielen über kriechende, krabbelnde und fliegende Tiere begeistern lassen. Dabei können auch die Instrumente des Elementarbereichs klanglich erforscht werden.



Auf einen bunten Sommerspaß mit vielen neuen Gesichtern freuen sich Margit Filipponi und Mara Dobbelstein. Bettina Casdorff unterstützt die beiden Dozentinnen am Klavier.

TERMIN: Sa. 03. Juni | Kursraum 1 der Musikschule
DOZENTINNEN: Margit Filipponi und Mara Dobbelstein
ANMELDUNG: Sekretariat der Musikschule | Die Angebote sind kostenlos
TEILNEHMERZAHL Kurs 1: bis zu 8 Kinder mit ihren Eltern | Kurs 2: bis zu 10 Kinder


KURSE MIT EXTERNEN ANBIETERN
 

„Treffpunkt für Musik und Kultur”: Das ideal ausgestattete Gebäude der Musikschule Soest steht im Rahmen des kommunalen Kulturauftrags auch weiteren Initiativen mit verschiedensten Angeboten zur Verfügung. Natürlich probt auch der Chor des Städtischen Musikvereins regelmäßig im großen Saal. Nutzen Sie die folgenden Angebote für Ihre kulturellen Aktivitäten...
 

INFOBOX

 

 

EXTERNE ANBIETER

Chorgemeinschaft Pro Musica

Aktuelle Probenzeiten: Mo. 19:30 bis 21:30 Uhr
HomepageHomepage Pro Musica

Chor des Städt. Musikvereins Soest
 

Leitung: Michael Busch
Aktuelle Probenzeiten: Di. 20:00 bis 22:00 Uhr
HomepageHomepage Städt. Musikverein Soest

Afrikanisches Trommeln
 

Leitung: Peter Freitag
Aktueller Kurs: Do. 20:00 bis 21:00 Uhr

John Holmes Relax Bigband

Aktuelle Probenzeiten: Fr. 19:30 bis 21:30 Uhr

 

Nähere Angaben zu den Kursangeboten bei den jeweiligen Anbietern oder durch das Sekretariat der Musikschule Soest
 


WEITERE ANGEBOTE DER MUSIKSCHULE

Bedarfsorientierte Kurse und Unterrichtsformen
 

Korrepetition
Der Korrepetions-Kurs, der den Unterricht im Instrumentalhauptfach ergänzt, wird durch die jeweiligen Fachdozenten initiiert und nach Bedarf durch einzelne Unterrichtsstunden oder -phasen angeboten.

Musiktheorie
Der Kurs in Musiktheorie ist zur Vorbereitung auf ein späteres Instrumental- oder musikpädagogisches Studium an einer Musikhochschule oder Universität ausgerichtet und wird nach Bedarf angeboten. Kursleitung: Ulrich Rikus

Musikgeschichte und Unterricht für Sehbehinderte
Über verschiedene Themen zur Musikgeschichte referiert Musikschuldozent Martin Rembeck im Rahmen der halbjährlichen Veranstaltungen. Ein Unterrichtsangebot für Sehbehinderte ist zur Zeit in Vorbereitung. Kursleitung: Martin Rembeck
 

SERVICEBOX

 

 

 

Wir informieren Sie gern über unser umfangreiches Unterrichts- und Bildungsangebot. Nutzen Sie unsere Mail-Formulare für unverbindliche Anfragen per Mausklick, rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach persönlich vorbei in unserem Sekretariat:
 

 

Mail-FormularAnfrage zum Unterrichtsangebot

 

Mail-FormularAnmeldung/Ummeldung zum Unterricht

 

KontaktTelefonischer oder persönlicher Kontakt

 

Dozenten-TeamUnser Team mit Dozentinnen und Dozenten

 

 

 

nach obenAKTUELLMUSIKSCHULEENSEMBLESSERVICE