INSTRUMENTALUNTERRICHT

WORKSHOPS UND KURSANGEBOTE

KOOP-PROJEKTE

DOZENTEN

ENTGELTE UND GEBÜHREN


KLEINER MUSIKGARTEN


Kleinkinder lernen durch Spielen. Der „Kleine Musikgarten” will Eltern zum spielerischen Musikmachen mit ihren Kindern anregen. Am leichtesten wird ein Kind den Weg zur Musik finden, wenn Eltern Musik in den natürlichen Tagesablauf einbauen: Kniereiter, Fingerspiele, Lieder mit Körperbewegungen, Spielen mit (einfachen) Instrumenten, Versteckspiele, Wiegen- und Schlaflieder – all dies sind Tätigkeiten, die allen Eltern für jeden Tag eine große Auswahl an Möglichkeiten des „spielerischen Musizierens“ anbieten.

Der „Kleine Musikgarten” will genau das tun: Eltern ein Repertoire an Liedern, Versen und Spielen dazu an die Hand geben. Ausführlichere Informationen zu diesem Kursangebot und zur pädagogischen Konzeption erhalten Sie mit dem Link in der Infobox unten.

Musikgarten


DAS GIBT’S IM KLEINEN MUSIKGARTEN:

  • Begrüßungslied
  • Bewegungsspiele
  • Singen und Sprechen
  • Bewusstes Hören
  • Orff-Instrumente spielen
  • Abschlusslied

 

INFOBOX

 

 

 

Alter der Kinder

ca. 18 Monate bis 2 Jahre mit Begleitperson

Größe der Gruppe

bis zu ca. 10 Kinder

Dauer der Unterrichtsstunde

45 Minuten wöchentlich

Kosten

29,50 € pro Monat (11 Raten/Jahr)

Aktuelle Kurse

Mo. 15:00 Uhr mit Olga Yermakova

Nächster Kursbeginn

fortlaufend

Kursleiterinnen

Mara Bayer-Dobbelstein

 

Olga Yermakova

Mehr Infos zum Kurs

Mehr InfoAusführliche Informationen

Bildergalerie

Mehr InfoImpressionen aus früheren Kursen

Kursangebot im Anschluss

Mehr InfoGroßer Musikgarten

„Kinder brauchen Musik”

zurückzurück zur Übersicht

 

 

 

nach oben